Eigentlich kein Solo, sondern ein Pas de deux mit Seilen ist die Performance von Gego. Die Cranko-Schüler müssen sich im Spiel von Chaos und Ordnung behaupten. Foto: Stefanie Reisinger/SR

Die Gego-Ausstellung im Kunstmuseum zieht Kreise bis in die Cranko-Schule. Hier studiert der Ballettnachwuchs ein Solo der Künstlerin ein. Premiere ist zur Eröffnung der Schau am Freitag.

Stuttgart - Weiße Nylonseile hängen an den Armen des Tänzers. Sie haben unterschiedliche Länge und können, abhängig von den Bewegungen, mal Flügel, mal chaotischer Ballast sein. Chaos und Struktur, Konzentrieren, entwirren: Zwischen diesen Polen fließt das Solo, das die Künstlerin Gertrud „Gego“ Goldschmidt 1977 mit der Tänzerin Sonia Sanoja entwickelte, ruhig von einem Motiv zum nächsten. Vom jeweiligen Interpreten erfordert es durch schwierig zu haltende Figuren viel Körperbeherrschung.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der CZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* bis zum 12. Monat für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.