Union und SPD entscheiden sich gegen neue Kaufprämien für Benzin- und Dieselfahrzeuge, stattdessen setzt die große Koalition in ihrem Konjunkturpaket auf eine Senkung der Mehrwertsteuer und die Förderung von Stromern. Die Autobauer wollen nun die Preise senken.
Berlin - Der Druck der Branche sowie der Autoländer Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen hat nichts genützt: Die große Koalition verzichtet im Rahmen ihres Konjunkturprogramms auf neue Kaufprämien für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Stattdessen will die Groko Milliarden ausgeben, um den Umstieg zu einer sauberen, klimafreundlichen Mobilität zu beschleunigen. Ein Blick auf die schwarz-roten Beschlüsse zum Thema Auto und Verkehr.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Sommerangebot
Doppelter Probezeitraum bis zum 12.09.2022*
- Zugriff auf alle Artikel von cannstatter‑zeitung.de
- Danach nur 6,99 € mtl.
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo: