Rund zwölf Tonnen CO2 stößt der Mensch in Deutschland im Durchschnitt aus. Damit ist der Fußabdruck um ein Vielfaches größer, als er sein dürfte. Foto: picture-alliance/dpa/Kay Nietfeld

Die ideale CO2-Bilanz liegt bei einer Tonne pro Person und Jahr. Das ist in Deutschland nicht zu schaffen. Wie viele Tonnen sind realistisch, und wie umgehen mit dem Rest?

Es wirkt aussichtslos. Pro Kopf dürfte maximal eine Tonne CO2 ausgestoßen werden, wenn die Erderwärmung unter zwei Grad Celsius, besser 1,5 Grad, begrenzt werden soll. In Deutschland liegt der Pro-Kopf-Ausstoß bei knapp zwölf Tonnen. Selbst ohne Auto, mit gedämmtem Haus, Solardach und veganem Speiseplan ist bei vier Tonnen Schluss, alleine die öffentlichen Emissionen machen knapp zwei Tonnen aus. Was also tun? Wir stellen drei Ansätze vor.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung :

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen