Der Berliner Flughafen war eine Pannenbaustelle. Aber auch im Betrieb kommt es immer wieder zu peinlichen Zwischenfällen, und man ist finanziell klamm. Woran liegt das alles?
Berlin - Im Terminal hört man gedämpft das Surren der Rollkoffer und die Stimmen der Fluggäste – es klingt wie das Rauschen einer weit entfernten Schnellstraße. Die perforierten Wände schlucken den Ton. Vereinzelt laufen die Menschen durch die Gänge, an den meisten Check-in-Schaltern ist kaum was los, eine Schlange von Taxis wartet vor der Halle auf Gäste. Die Flüge sind pünktlich. Es ist Mittag an einem Tag Ende November im Flughafen Berlin-Brandenburg. Der BER, dieser Problemflughafen, er läuft.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo: