Das Ergebnis der der Bundestagswahl in Riedlingen steht fest. Die meisten Stimmen erhielt die CDU. Hier finden Sie alle Details.
Die CDU hat bei der Bundestagswahl 2025 in Riedlingen die meisten Stimmen geholt. Das ergibt das vorläufige amtliche Endergebnis. In diesem Beitrag berichten wir die Stimmenanteile für die angetretenen Parteien und Direktkandidaten sowie die Wahlbeteiligung - und ordnen das Ergebnis im Vergleich mit anderen Gemeinden ein.
In Riedlingen hat am Sonntag die CDU mit 32,9 Prozent die meisten Zweitstimmen geholt, knapp vor der AfD (32,2 Prozent). Das Schaubild zeigt die Zweitstimmenanteile in Riedlingen:
Die stärkste Kraft bleibt bei der vorgezogenen Neuwahl im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 gleich. Damals holte die CDU die meisten Stimmen (28,5 Prozent). Die im November aufgelöste Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP kam 2021 auf 42,6 Prozent, am Sonntag auf 21,3 Prozent.
Die größten Gewinne bei den Zweitstimmen kann die AfD für sich verbuchen: Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 stieg ihr Zweitstimmenergebnis um 17,2 Prozentpunkte. Ebenfalls dazugewonnen hat die CDU mit plus 4,4 Prozentpunkten. Die größten Verluste hat die FDP eingefahren - mit minus 8,9 Prozentpunkten. Das BSW tritt bei der aktuellen Wahl erstmals für den Bundestag an und erreicht aus dem Stand 4,4 Prozent. Das Schaubild zeigt alle Gewinne und Verluste verglichen mit dem Wahlergebnis 2021 in Riedlingen:
Die meisten Erststimmen erhielt Wolfgang Dahler für die CDU (36,5 Prozent) vor Paula Gulde von der AfD (32,7 Prozent). Wer eine Chance auf ein Direktmandat erhält, wird allerdings über das Ergebnis im gesamten Wahlkreis bestimmt - das finden Sie hier.
Die Wahlbeteiligung in Riedlingen lag am Sonntag bei 80,7 Prozent. Landesweit waren es 83,4 Prozent. Verglichen mit der letzten Bundestagswahl 2021 ist die Wahlbeteiligung in Riedlingen gestiegen, damals gaben 73,7 Prozent ihre Stimme ab. Im Landesschnitt waren es damals 77,8 Prozent.
Bei früheren Bundestagswahlen war Riedlingen für die CDU eine sichere Bank, wie die Entwicklung seit der Bundestagswahl 2013 zeigt:
So hat Riedlingen gewählt - und so der Rest des Landes
Wie ungewöhnlich ist das Wahlergebnis in Riedlingen? Um das zu beurteilen, vergleichen wir das Ergebnis in Riedlingen mit dem in ganz Baden-Württemberg. Wie auf einer Perlenkette reihen wir die Zweitstimmenergebnisse der Parteien in allen Gemeinden auf und zeigen so die Spannweite - je weiter rechts sich ein Punkt befindet, desto besser das Ergebnis der Partei. Das Schaubild zeigt das Abschneiden der Ampelparteien, von CDU, AfD, Linke sowie BSW im Landesvergleich, jeder Punkt steht für eine Gemeinde:
Im Landesvergleich am ungewöhnlichsten ist das Abschneiden der AfD in Riedlingen. In ganz Baden-Württemberg kam die Partei auf 19,8 Prozent der Stimmen, in Riedlingen waren es 32,2 Prozent.
Großstädte wählen oft anders als Dörfer, urbane Regionen anders als ländliche. In Baden-Württemberg gibt es 378 Gemeinden, die ähnlich groß und ähnlich ländlich gelegen sind. Verglichen mit ihnen ist das Wahlergebnis in Riedlingen außergewöhnlich. Im folgenden Schaubild vergleichen wir Riedlingen ausschließlich mit diesen ähnlichen Gemeinden in Baden-Württemberg. Deutlich geringer ist der Stimmenanteil der CDU. Den vergleichsweise größten Erfolg gab es für die AfD. Das Schaubild ordnet die Ergebnisse ein:
Im Wahlkreis Biberach wurde Wolfgang Dahler mit 40,9 Prozent Erststimmenanteil direkt in den Bundestag gewählt.
In Riedlingen war der Stimmenanteil nur etwas kleiner mit 36,5 Prozent.
Wie haben die anderen Wahlkreise und Gemeinden in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl abgestimmt? Geben Sie die gewünschte Gemeinde oder den gewünschten Wahlkreis in das folgende Suchfeld ein, um direkt zu den Ergebnissen zu kommen.
Unsere vollständige Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 finden Sie hier. Dieser Text wurde automatisch erstellt. Weil bei der Bundestagswahl in diesem Jahr 29 Parteien und Listen in ganz Deutschland antreten, fassen wir für eine bessere Übersichtlichkeit in unseren Grafiken die kleinsten Parteien zu Sonstigen zusammen.
Alle Ergebnisse der Bundestagswahl
Automatisiert Wir berichten die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Gemeinden und Wahlkreise in Baden-Württemberg und ordnen sie detailliert ein. Alles zu unseren Quellen und unserer Methodik lesen Sie hier.
Team Simon Koenigsdorff, Jan Georg Plavec, Chiara Sterk (Redaktion), Christian Frommeld, Michael Schlenter (Entwicklung).