In der Nacht zum Mittwoch bricht in einem Hochhaus in Bad Cannstatt ein Feuer aus. Die Feuerwehr rettet zwei Bewohner mit einer Drehleiter, mehrere Menschen werden verletzt.
In einem Hochhaus in Stuttgart-Bad Cannstatt ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer ausgebrochen. Die Einsatzkräfte brachten laut Polizei mindestens 35 Bewohner in Sicherheit.
Zwölf Menschen erlitten eine Rauchgasvergiftung, vier davon wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Brand in Bad Cannstatt: Treppenräume komplett verraucht
Laut Angaben der Feuerwehr gingen am Dienstag kurz vor Mitternacht mehrere Anrufe über einen Brand in einem Hochhaus in der Bottroper Straße ein. In einer dortigen Wohnung sei ein Feuer ausgebrochen.
Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. Die Treppenräume seien „komplett verraucht“ gewesen, heißt es seitens der Feuerwehr. Das Feuer ging laut Polizei von einer Wohnung im ersten Stock des Gebäudes aus.
Feuerwehr rettet in Bad Cannstatt Bewohner über Drehleiter
Zwei Bewohner seien über eine Drehleiter, zwei weitere mit Brandfluchthauben über den Treppenraum gerettet worden. Laut Polizei mussten mindestens 35 Menschen ihre Wohnungen verlassen; wie viele Bewohner zum Zeitpunkt des Brands im Hochhaus waren, sei noch unklar.
Wie die Polizei mitteilt, konnte die Feuerwehr, die mit über 100 Einsatzkräften vor Ort war, den Brand um kurz nach Mitternacht löschen. Der Rettungsdienst überprüfte die Bewohner und stellte bei zwölf Menschen eine Rauchgasvergiftung fest.
Nachdem die Feuerwehr das Gebäude durchlüftet hatte, konnten die Bewohner zurück in ihre Wohnungen, einzig die Brandwohnung sei unbewohnbar. Der Schaden beläuft sich laut Polizeiangaben auf etwa 150.000 Euro. Die Brandursache ist noch unklar; die Polizei ermittelt.