Die private Böllerei samt Nebelschwaden dürfte Böblingen auch künftig erhalten bleiben. Foto: Stefanie Schlecht

Soll Böblingen ein zentrales Silvester-Feuerwerk veranstalten, um die Bürger von privaten Raketen abzubringen? Obwohl CDU und SPD das Projekt vorantreiben wollten, scheitert es.

Der Himmel über Böblingen bleibt auch kommenden Silvester von privaten Feuerwerken illuminiert. Die große Idee eines städtisch organisierten Zentral-Feuerwerks, eingebracht von der CDU-Fraktion, ist in der jüngsten Gemeinderatssitzung vom 20. Mai nach einer intensiven Diskussion verpufft. In einer lebhaften Debatte rangen Verwaltung und Stadträte um Grundsatzfragen: Wie viel Feuerwerk braucht eine Stadt? Wie viel Rücksicht ist realistisch – und wie viel dürfen Symbolpolitik und Appell an das Gemeinwohl eigentlich kosten?