Die arglose Seniorin bemerkt den Telefonbetrug nicht (Symbolfoto). Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Telefonbetrüger haben eine arglose Seniorin aus Waiblingen abgezockt. In Sorge um ihre Tochter händigte sie ihnen Schmuck und Bargeld im hohen vierstelligen Bereich aus.

Erneut haben Telefonbetrüger Beute gemacht. Diesmal hat es eine Seniorin aus Waiblingen-Neustadt (Rems-Murr-Kreis) erwischt. Wie das zuständige Polizeipräsidium Aalen berichtet, wurde die Frau am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr von einem angeblichen Polizisten mit unterdrückter Nummer angerufen.

Im Gespräch gab der falsche Polizist dann an, dass die Tochter der Frau einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe, weshalb nun eine entsprechende Kaution hinterlegt werden müsse. Letztlich übergab die Frau vor ihrer Haustür im Bühlweg Schmuck und Bargeld im hohen vierstelligen Bereich.

Laut der geschädigten Seniorin war der Abholer etwa 1,50 Meter groß und hatte dunkle kurze Haare. Zur Tatzeit soll er dunkle Kleidung getragen haben. Zeugen, die am Freitagnachmittag entsprechende Beobachtungen gemacht haben und Hinweise geben können, werden dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer 07361 / 5800 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.

So funktioniert die Betrugsmasche

Informationen und Präventionstipps zu dieser Betrugsmasche sind unter folgendem Link zu finden: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug sas