Pendler zwischen dem Rems-Murr- und Ostalbkreis können aufatmen: Der erste Bauabschnitt der Sanierungsarbeiten auf der B 29 ist in Richtung Stuttgart bereits freigegeben, während die Gegenrichtung bald folgt. Allerdings gibt es noch einen dritten Bauabschnitt.
Pendler auf der B 29 zwischen dem Rems-Murr- und dem Ostalbkreis können zumindest in Teilen aufatmen: Wie das Regierungspräsidium (RP) Stuttgart mitteilt, kommen die umfassenden Sanierungsarbeiten zwischen Urbach und Lorch voran. Der erste Bauabschnitt ist bereits seit vergangenem Freitag in Fahrtrichtung Stuttgart wieder für den Verkehr freigegeben worden. Autofahrer in der Gegenrichtung können die Strecke von der Kreisgrenze nach Plüderhausen nun ab Sonntag, 15. Dezember, nutzen.
Fortschritt der Bauarbeiten und geplante Sperrung
Die Sanierungsarbeiten, die von der Zufahrt Plüderhausen bis zur Kreisgrenze reichen, umfassen neben der Erneuerung der Fahrbahn auch Arbeiten an der Straßenentwässerung, die bereits abgeschlossen sind. Derzeit laufen die Montagearbeiten für Schutzplanken, die bis Ende dieser Woche fertiggestellt sein sollen.
Eine kurzzeitige Sperrung zwischen der Wieslauftalbrücke und dem Tunnel Sünchen wird es jedoch an diesem Donnerstag, 12. Dezember, geben. Grund dafür sind notwendige Vermessungsarbeiten, die einen reibungslosen Verlauf der weiteren Sanierung gewährleisten sollen.
Dritter Bauabschnitt im Zeitplan
Ursprünglich sollte dieser Abschnitt bis Ende November fertiggestellt werden. Aufgrund von witterungsbedingten Verzögerungen musste der Zeitplan leicht angepasst werden. Parallel zu den Freigaben wird im dritten Bauabschnitt zwischen Plüderhausen und Haubersbronn weitergebaut. Hier liegen die Arbeiten laut Angaben der Behörde im Zeitplan. Nach aktuellem Stand ist die Fertigstellung für Ende April kommendes Jahres vorgesehen.
Mit den Sanierungsmaßnahmen auf der B 29 werde die Infrastruktur in der Region nachhaltig verbessert und die Verkehrssicherheit erhöht, heißt es in der Mitteilung des RP. Pendler und Anwohner dürften sich somit in Kürze über spürbare Verbesserungen auf der wichtigen Verkehrsader freuen.