Die neuen Intercity 2-Züge, die auf der Gäubahn unterwegs sind, führen zu Verspätungen und Ausfällen. Auch in der Schweizer Politik ist man hellhörig geworden.
Die Gäubahn, die Bahnstrecke zwischen Stuttgart und dem Schwarzwald, dem Bodensee und der Schweiz, bleibt ein Sorgenkind der Deutschen Bahn (DB). Seit dem sogenannten kleinen Fahrplanwechsel am 15. Juni sind neue Intercity-Züge vom Typ IC2 auf der Strecke unterwegs, die nach Beobachtung von Bahninteressierten deutliche Schwächen bei der Zuverlässigkeit zeigen. Die DB hält den Zeitraum seit dem Fahrplanwechsel für zu kurz, um belastbare Zahlen zu liefern.
Weiterlesen mit
Unsere Abo-Empfehlungen
Von hier, für die Region,
über die Welt.
-50 %
Bereits Abonnent? Anmelden