Bei Kühen entsteht bei der Verdauung Methan – das Treibhausgas ist deutlich klimaschädlicher als Kohlenstoffdioxid. Die Tierhaltung trägt so zum Klimawandel bei. Foto: imago/K. Hinze

Die Landesregierung ringt um konkrete Vorgaben, damit das Land noch die gesetzlich verankerten Klimaziele erreichen kann. Doch Grüne und CDU sind sich nicht einig.

Für die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) ist klar, dass die Landwirtschaft im Südwesten im Kampf gegen den Klimawandel eine wichtige Rolle spielt. Bereits Ende Juni hat sie einen wissenschaftlichen Bericht präsentiert, der aufzeigt, wie viele Treibhausgasemissionen die einzelnen Sektoren in den kommenden Jahren einsparen müssen, damit das Land die gesetzlich verankerten Klimaziele noch erreichen kann.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis
  • Danach jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt bestellen

Oder finden Sie hier das passende Abo: