Die Mutter von Saniyah (Mitte) nahm die Gitarre entgegen. Foto: /Edgar Rehberger

Der Verein Kinderglückswerk erfüllte der achtjährigen Saniyah einen Herzenswunsch: eine Gitarre. Dazu gab es einen Koffer, eine Fußbank, Ersatzsaiten und ein Stimmgerät. Zudem erhält sie ein halbes Unterricht.

Bad Cannstatt - Sie selbst konnte ihren erfüllten Herzenswunsch gar nicht entgegennehmen. Saniyah lag erkältet zu Hause. „Sie ist aber ganz aus dem Häuschen und freut sich total“, beschrieb ihre Mutter, die stattdessen in die Mensa der Altenburgschule gekommen war und sich nicht weniger freute. Denn die Achtjährige, die die 2. Klasse der Altenburgschule besucht, ist musikbegeistert. Sie singt im Kirchen- und Schulchor, und wünscht sich schon länger, Gitarre spielen zu lernen. Sie hatte einmal bei einer Freundin die Gelegenheit dazu.

Schule mit Musikprofil

Die Altenburgschule, die als Gemeinschaftsschule das Musikprofil anbietet, setzt auch in der Grundschule auf Musikbetonung. „Unser Ziel ist, Kindern die Chance zu bieten, ein Instrument zu lernen“, führt Musiklehrerin Katharina Blum aus. Beim Instrumentenkarussell, das in Zusammenarbeit mit der Jungen Oper angeboten wird, konnten und können die Grundschüler Instrumente wie Cello, Geige, Trompete, Gitarre und Keyboard ausprobieren. „Das kommt immer sehr gut an.“ Bei Saniyah hat es den Wunsch noch verstärkt.

Da kommt der Verein Kinderglückswerk ins Spiel. Dieser steht in Kontakt zur Altenburgschule und ist seit mehr als 16 Jahren vor allem in Baden-Württemberg tätig. Entstanden aus der Privatinitiative von Maria Prinzessin von Sachsen-Altenburg ist nach und nach eine wachsende Unterstützter-Community geworden, die sich den Sorgen, Nöten und Problemen von Kindern widmet und mit gezielten Aktionen ein bisschen Entlastung und Freude spendet – und auch regelmäßig Herzenswünsche erfüllt. Deshalb wurde der Verein für Saniyah aktiv und erwarb mit Spendengeldern eine Gitarre samt Koffer, Fußbank, Ersatzsaiten und Stimmgerät. „Sie erhält ab Januar auch noch ein halbes Jahr lang Gitarrenunterricht“, sagte die Vorstandsvorsitzende Maria von Sachsen-Altenburg, „alles vor Ort gekauft, um den lokalen Handel zu stärken.“ Auch Saniyahs sechsjährige Schwester und die Mutter wurden mit Präsenten bedacht.

Gewissenhafte Schülerin

„Es trifft die richtige“, sagte Saniyahs Klassenlehrer Ralph Henzler. „Sie ist eine toll arbeitende Schülerin, sehr fleißig und gewissenhaft. Und sie macht keinerlei Probleme.“ Schulleiterin Katrin Steinhülb-Joos bedankte sich beim Verein und der Vorsitzenden. „Es ist toll, dass der Herzenswunsch erfüllt wurde. So sollte es laufen.“ Jetzt könne Saniyah dranbleiben und ihrer Leidenschaft für Musik nachgehen. „Musik regt die Kreativität an“, ist die Schulleiterin überzeugt.