Das Projekt zur Entwicklung der Düsseldorfer/Bottroper Straße – 300 Wohnungen werden gebaut – ist das letzte große Puzzlestück einer langen Stadtteilentwicklung.
Bad Cannstatt - Für Thomas Schüler war es eine ausgesprochen gute Woche. Zunächst gewann der Düsseldorfer Architekt mit seinem Büro den Wettbewerb zur Schafhaus-Bebauung, zwei Tage später überzeugte sein Unternehmen die Jury beim Architekturwettbewerb zum Großprojekt zur Entwicklung der Düsseldorfer/Bottroper Straße, wo 300 Wohnungen entstehen sollen. „Beide Projekte sind völlig unterschiedlich“, führte der Architekt aus. Das Schafhaus werde zum eigenständigen Quartier mit 500 Wohnungen, „zu einem kleinen Dorf“, während es auf dem Hallschlag um Modernisierung am Bestand geht. Erstellt wurde ein städtebauliches sowie freiraumplanerisches Gesamtkonzept für ein neues Quartier.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo: