Spektakulär fliegen Geldautomaten in die Luft, der Schaden geht in die Hunderttausende. Was könnte hinter der aktuellen Serie stecken?
Stuttgart/Böblingen - Die gesprengten Geldautomaten im Breuningerland Sindelfingen und in Autobahnnähe in Rutesheim-Perouse (Kreis Böblingen) stehen offenbar in einem größeren Zusammenhang. Nahezu täglich schlagen derzeit bundesweit die Automatenbomber zu. Ihre Handschrift ist ein fester Sprengstoff, der mittlerweile die früheren Gas-Explosionen abgelöst hat. Die längere Pause nach den traurigen Rekordwerten im Coronajahr 2020 ist offenbar vorbei.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen