Vor allem im kaufmännischen Bereich suchen die Betriebe händeringend nach Nachwuchskräften Foto: dpa/Boris Roessler

In diesen Tagen legen viele Schülerinnen und Schüler ihre Mittlere Reife ab. Was kommt danach? Immer weniger entscheiden sich für eine Berufsausbildung, kleine wie große Betriebe suchen händeringend nach Bewerbern. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Marion Oker muss nicht lange überlegen, um die Situation auf dem Ausbildungsmarkt im Kreis Böblingen zu schildern. „Mittlerweile kämpfen alle“, sagt die Geschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer im Kreis Böblingen. Es sei ein „Riesenproblem“, das große und kleine Betriebe durch die Bank beschäftige, sagt sie. Die Firmen müssten mittlerweile erhebliche Klimmzüge unternehmen, um geeignete Bewerberinnen und Bewerber für ihre Ausbildungsstellen zu finden.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der CZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.