Goldohrringe gibt es in einer großen Vielfalt an unterschiedlichen Designs. Foto: klenota.de

Wenn es ein Schmuckstück gibt, das absolut immer passt und nach dem Sie wieder und wieder greifen werden oder, um es anders auszudrücken, das Sie kaum je wieder ablegen werden, sind es Goldohrringe.

Goldohrringe gibt es in einer solchen Vielfalt an Designs, dass sich für wirklich jeden ein passendes Paar findet. Wenn Sie Ohrringe suchen, die über Jahrzehnte hinweg als vielseitiges Accessoire dienen, ohne jemals aus der Mode zu kommen, haben wir hier für Sie einige Ideen und Tipps zusammengefasst, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen können. 

Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten

Wenn Sie sich dazu entscheiden, in Goldohrringe zu investieren, die Sie häufig - oder noch besser: ein Leben lang - tragen möchten, gilt es, einige Dinge zu berücksichtigen. Zunächst sollten Sie darüber nachdenken, welche Ohrringe zu Ihrem Lifestyle passen. Sind Sie beispielsweise ein sportlicher Typ und gehen selten zu großen gesellschaftlichen Events, sind lange Ohrhänger mit Edelsteinbesatz wohl eher nicht die beste Wahl, auch wenn Sie Ihnen gut gefallen. Ein paar minimalistische Ohrstecker hingegen sind sowohl elegant als auch praktisch und lassen sich mit allem kombinieren - so können Sie sicher sein, dass Sie Ihre neuen Ohrringe auch wirklich tragen werden. 
Als Nächstes sollten Sie überlegen, zu welchem Anlass Sie Ihre Ohrringe tragen möchten. Sollen sie hauptsächlich Ihr Büro-Outfit aufwerten, wird die Wahl der Ohrringe wahrscheinlich eine andere sein, als wenn Sie sie bei einer Wanderung in den Bergen oder zu einem Abendkleid tragen möchten. 
Bei der Auswahl der Ohrringe spielen auch Ihre Gesichtsform und die Art und Weise, wie Sie Ihre Haare tragen, eine Rolle. Für rundere Gesichter empfehlen sich längere Ohrhänger, die das Gesicht optisch strecken. Elegante Ohrstecker kommen bei Kurzhaarschnitten oder zusammengebundenen Haaren am besten zur Geltung.

Diamanten als Blickfang

Wenige Schmuckstücke sind so zeitlos wie Diamantohrringe. Diamantohrstecker sind praktisch und immer eine gute Wahl, auch wenn Sie nur einen einzelnen Ohrring brauchen - wenn Sie beispielsweise zusätzliche Ohrlöcher an einem Ohr haben. In diesem Fall könnten Sie ein markantes Paar Ohrhänger im ersten Loch tragen und dieses mit einem simplen Diamantohrstecker ergänzen.
Diamanten werden auch gerne in Ohrringe mit Motiv-Designs eingefügt oder zieren die gesamte Länge langer Ohrhänger - ein Design, das besonders Liebhabern luxuriöser Schmuckstücke gefallen wird. 

Creolen feiern ein Comeback

Manche können sich ihre Popularität nicht erklären, andere können gar nicht genug von ihnen bekommen: Creolen. Wenn Sie sich zu letzteren zählen, wissen Sie vermutlich bereits, dass auch die Modewelt sagt: Ja, Hoops sind in! Und ja, sie werden vermutlich auch in Zukunft immer wieder kommen. Sie müssen sich bei Creolen also keine Sorgen machen, Ihren Kauf in ein paar Jahren zu bereuen. 
Wenn Sie Naturmotive mögen, sind Goldcreolen mit einem kleinen Blatt-Anhänger vielleicht genau das Richtige für Sie. Sind Sie aber auf der Suche nach einem schlichten Accessoire, sind dünnere Hoops mit kleinem Durchmesser die bessere Wahl. Für alle, die markante Statement-Ohrringe suchen: wie wäre es mit Creolen, rundum besetzt mit Diamanten oder farbigen Edelsteinen?

Sie lieben es minimalistisch?

Wenn Sie klare Linien, simple Formen und hochwertige Verarbeitung ohne unnötigen Firlefanz bevorzugen, sind minimalistische Ohrringe wie für Sie gemacht. Diese lassen sich wunderbar mit anderem Schmuck kombinieren, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen, dass etwas nicht zusammenpasst. Zu den beliebtesten minimalistischen Designs gehören beispielsweise kleine Kugeln und andere geometrische Formen.

Perlen und Edelsteine in tausenden Designs

Perlen gelten manchmal (fälschlicherweise) als recht altmodisch. Wer sich aber in den Juweliergeschäften umschaut, wird feststellen, dass sie auch in frischen, modernen Designs durchaus ihren Platz finden. Solcher Perlenschmuck passt zu jedem Alter und verweist trotzdem gekonnt auf die lange Tradition der Perlen als Schmuckstück. 
Nun haben wir bis jetzt hauptsächlich neutrale Farbtöne besprochen. Wenn Sie aber etwas Farbenfrohes suchen, gibt es eine große Auswahl an Ohrringen mit Edelsteinen, die Sie nach Lieblingsfarbe, Sternzeichen, Geburtsmonat oder basierend auf den Farben, die am besten zu Ihrer Garderobe passen, auswählen können. 
In diesem Fall ist das kombinieren mit anderem Schmuck häufig ein wenig komplizierter. Wir empfehlen bei einem Farbton zu bleiben und diesen eventuell mit klaren Diamanten zu akzentuieren.