Agrarminister Cem Özdemir besuchte das Vietmannsdorfer Hammerfließ. Foto: Florian Gaertner/photothek.de/Florian Gaertner/photothek.de

Die Bundesregierung will die Wiedervernässung trocken gelegter Moore fördern. Doch muss sie dafür die Bauern gewinnen, die Verluste fürchten.

Cem Özdemir trägt edlen Zwirn zu weißem Hemd, als er am Mittwoch auf Einladung des Umweltverbands NABU auf einer Nasswiese nahe bei Templin in Brandenburg kommt. „Ich komme direkt aus dem Kabinett“, sagt er schmunzelnd und zieht Gummistiefel an – immerhin steht er jetzt in einer 300 Hektar großen Niederung des Vietmannsdorfer Hammerfließes.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis
  • Danach jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt bestellen

Oder finden Sie hier das passende Abo: