Im Sommer soll der Betrieb der Schönbuchbahn komplett mit Ökostrom funktionieren. Foto: Stefanie Schlecht

Der Betrieb der Schönbuchbahn kostet etliche Millionen Euro im Jahr. Das Land will zwar aushelfen, aber die Summe reicht dem Böblinger Landrat nicht. Er droht mit einem Rückzug.

Als „beschämend“ bezeichnet der Böblinger Landrat Roland Bernhard (parteilos) die Höhe der Mitfinanzierung, die das Land Baden-Württemberg für den Betrieb der Schönbuchbahn in Aussicht gestellt hat. Der Kreis Böblingen hatte vor gut 30 Jahren die Stilllegung der Nebenbahn rückgängig gemacht, indem er zusammen mit dem Kreis Tübingen in einem Zweckverband die Verantwortung für die Nebenbahn übernommen hatte. In den vergangenen Jahren hat der Zweckverband die Themen zweigleisiger Ausbau zwischen Böblingen und Dettenhausen (Kreis Tübingen) sowie Elektrifizierung der Züge in die Hand genommen, mit allen Hochs und Tiefs, die beispielsweise die Entwicklung und Zulassung eines neuen Zugmodells mit sich bringen. Nun sind ebendiese Themen beim Land angekommen – die Reaktivierung vieler Nebenbahnstrecken läuft. Alle Nebenbahnen – wie auch die Schönbuchbahn – sollen „brüderlich und schwesterlich“ aus einem Topf Mittel erhalten. Egal, ob sie schon mit der Elektrifizierung ihrer Züge begonnen haben oder nicht.