Kläranlagen wie hier in Böblingen wollen ihren Klärschlamm bald in der Nähe des Restmüllheizkraftwerks verbrennen lassen. Foto: Kläranlage BB

Neben Restmüll soll ab 2028 auch Klärschlamm in Böblingen verbrannt werden und weitere Fernwärme liefern. Die Anlage wird erheblich teurer, der Kreistag-Ausschuss sagt dennoch Ja.

Große Einigkeit herrscht im Böblinger Kreistag nicht darüber, ob und wie auf dem Gelände des Restmüllheizkraftwerks in Böblingen ab 2028 Klärschlamm, also ein Nebenprodukt der Abwasserreinigung, verbrannt werden soll.