Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themenseiten
gesundheit
Gesund leben
Von der Ernährung bis zur Hygiene
Ernährung, Fitness, Herz und Kreislauf sowie Corona und Hygiene: Das sind die Themenschwerpunkte der großen EZ-Gesundheitsserie gewesen. Alle Teile können auch weiterhin online abgerufen werden.
Sport und Bewegung
Was die Lunge stark macht
Sport ist gut für die Gesundheit: Man stärkt Herz und Kreislauf und die Immunabwehr. Etwas für die Lungenfunktion zu tun, empfiehlt sich nicht nur für Asthma-Patienten.
Mit neuer Folge des Podcasts EZ Talk
Das Virus geht, die Beschwerden bleiben
Ständige Erschöpfung, Kopfschmerzen, das Gefühl, nicht atmen zu können. Über diese Beschwerden klagen viele Betroffene auch nach einer akuten Covid-19-Erkrankung – und es geht noch schlimmer.
Impfen in Corona-Zeiten
Wie sinnvoll ist eine Grippeimpfung?
Corona beeinflusst schon seit Monaten unseren Alltag. Im Winter kommt dann die Grippewelle hinzu. Viele Mediziner halten eine Grippeimpfung für sehr sinnvoll – nicht nur für Erwachsene.
Leben mit Krebs
Wie Sport wieder für Lebensfreude sorgt
Sport und Entspannung nach einer Krebsdiagnose helfen heilen. Das wissen auch Claudia Benditt und Claudia Groninger. Die beiden leiten Sport-Kurse für Krebspatientinnen.
Hygiene im Alltag
Diese Regeln sollte man im Haushalt beachten
Auch abseits von Corona gibt es Hygiene-Regeln im Alltag, die beachtet werden sollten. Gerade im Umgang mit Tieren, in der Küche und im Bad.
Coronavirus-Pandemie
Diese Hygieneregeln sind jetzt wichtig
Welche Corona-Regeln sind nach wie vor wichtig? Krankenhaushygieniker Jürgen Maier erklärt die wichtigsten Hygienemaßnahmen, um sich vor dem Virus zu schützen.
Unregelmäßiger Herzschlag ist behandelbar
Wenn das Herz aus dem Takt ist
Vorhofflimmern ist behandlungsbedürftig. Was Betroffene tun können.
Sport im Alltag
So wichtig ist Bewegung für das Herz
Wer die ganze Woche lang im Beruf seinen Mann oder seine Frau stehen muss, hat abends oft nicht mehr die nötige Energie, sich sportlich zu betätigen. Dabei ist Bewegung – auch am Arbeitsplatz – so wichtig.
Experte der Sana Herzchirurgie Stuttgart beantwortet Fragen
Die Herz-OP – häufig Routine?
Schlüssellochtechnik, biologische Ersatzteile und S tandardisierung haben die Herzchirurgie vorangebracht. Doch es muss nicht immer eine Operation sein.
Herzmedizin
Rettung rund um die Uhr
Anzeige - In den letzten 50 Jahren gab es bahnbrechende Entwicklungen in der Herzmedizin. Die Sterblichkeit von Patienten nach Herznotfällen hat sich in diesem Zeitraum mehr als halbiert. Selbst schwer betroffene Herzinfarktpatienten können heutzutage oft nach wenigen Tagen wieder nach Hause gehen.
Tipps von Ärzten
Das ist gesund für das Herz
Mit Bewegung und bewusster Ernährung kann jeder seinem Herzen Gutes tun. Seinen Lebensstils zu ändern, ist jedoch nicht einfach. Ein Schrittzähler kann zu ersten Schritten motivieren.
Fitness daheim
Trainieren mit Laufband und Co.
Das Trainieren in den eigenen vier Wänden hat seine Vorteile. Doch es gibt einige Dinge, die man beachten sollte.
Bewegung im Alltag
Parkour geht überall – und kostet nix
Sich fit zu halten, kann ganz schön ins Geld gehen. Das Beispiel Parkour zeigt allerdings, dass es auch günstig und sogar ohne Geräte geht.
Bewegung im Alltag
So gesund ist Jonglieren
Jonglieren ist die ideale Verbindung zwischen Körper und Geist. Mehr Glück mit weniger Aufwand geht nicht.
Das rät Läuferin und Trainerin Christine Sigg-Sohn
Lauftipps für Anfänger und Fortgeschrittene
Wie wird das Laufen zur Routine? Was sollten Anfänger vermeiden? Und welche Ausrüstung ist die richtige? Die Esslingerin Christine Sigg-Sohn, erfolgreiche Läuferin und Trainerin, gibt einfach Tipps.
Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie in Ruit
Die Rückkehr der Beweglichkeit
Minimalinvasive Operationstechniken, Computergestützte Chirurgie und neue Implantate haben in den letzten Jahren zu einer deutlichen Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen. Ziel und Bestreben der Medius Klinik für Unfall- und orthopädische Chirurgie Ostfildern-Ruit ist es, jungen und alten Menschen mit orthopädischen Einschränkungen oder Brüchen wieder zu Mobilität und Aktivität zu verhelfen.
Tipps für gesunde Bewegung
So trainiert man richtig im Fitnessstudio
Im sechsten Teil unserer großen Gesundheitsserie „Gesund leben“ beschäftigen wir uns mit der Frage, wie man das Training im Fitnessstudio angehen soll, um seinem Körper wirklich etwas Gutes zu tun.
Ernährung und Haut
Schönheit kommt von innen – Wie sich die Ernährung auf die Haut auswirkt
Antioxidantien beeinflussen die Hautalterung positiv, sagt Hautärztin Regina Renner. Bei Rheuma und Allergien sollten bestimmte Nahrungsmittel gemieden werden. Probiotika wecken Hoffnungen.
Brainfood – Futter fürs Gehirn – die richtige Ernährung macht’s
Schlauer durchs Essen?
Brainfood ist ein Versprechen der Werbeindustrie. Doch mit der richtigen Ernährung kann man dem Hirn auch anders auf die Sprünge helfen.
Serie „Gesund Leben“
Was macht eigentlich eine...Diätassistentin?
Diätassistentin Judith Leßlauer vom Klinikum Esslingen erklärt, was es mit ihrem ungewöhnlichen Beruf auf sich hat. Im Artikel finden Sie das Gespräch mit Judith Leßlauer auch als Podcast - hören Sie rein!
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?