Cannstatter Zeitung
  •  
  •  
  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Lokalnachrichten
    • Lokalnachrichten
    • Bad Cannstatt
    • Untertürkheim
    • Weitere Lokalmeldungen
  • Polizeibericht
  • Land
    • Land
    • Stuttgart
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • VfB Stuttgart
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl-2025
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Panorama
    • Panorama
    • Ratgeber Anzeige
  • Unterhaltung
  • Digital
  • Kultur
  • Magazine
  • Sonderthemen
    • E-Paper
    • Aboangebote
    • Leserservice
    • Anzeigen
    • Trauer
    • Stellen
    • Immo

Neues Restaurant in Freiberg am Neckar Im Rübli macht die Riesenmaultasche satt und zufrieden

Das Rübli-Team (von links): Min Wu, Marc Veile und Makda Araya
Das Rübli-Team (von links): Min Wu, Marc Veile und Makda Araya (Foto: Werner /Kuhnle)
Bild von
Zum Artikel
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
    Link kopiert

Weitere Themen

Abschied vom kleinen Familienwagen: Tschüss, altes Auto! Du wirst fehlen

Abschied vom kleinen Familienwagen Tschüss, altes Auto! Du wirst fehlen

Er hat geröhrt wie ein Traktor, aber sie nie wirklich im Stich gelassen: der kleine Familienwagen unserer Autorin. Nach 19 Jahren gehört das Auto jemand anderem. Ein Abschied.
Straßenhunde in Rumänien: „Nehmt ihr die Hunde nicht, schläfern wir sie ein“

Straßenhunde in Rumänien „Nehmt ihr die Hunde nicht, schläfern wir sie ein“

In Rumänien betreibt ein Verein aus Baden-Württemberg das größte Tierheim der Welt. Die Tierschützer wollen das Elend der Straßenhunde stoppen. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit.
Nationaler Veteranentag: „Die Bundeswehr hat mir alles genommen – bis auf mein Leben“

Nationaler Veteranentag „Die Bundeswehr hat mir alles genommen – bis auf mein Leben“

Die frühere Soldatin Annika Schröder kam traumatisiert von ihrem Einsatz aus Afghanistan zurück. Am Sonntag wird erstmals der Veteranentag gefeiert. Was bringt er Menschen wie ihr?
Tennis in Stuttgart: Alexander Zverev: Cool in der Hitze

Tennis in Stuttgart Alexander Zverev: Cool in der Hitze

Der deutsche Tennisstar zieht auf dem brütend heißen Weissenhof ins Halbfinale ein – und trifft dort mit Ben Shelton auf den nächsten US-Amerikaner.
Christlicher Fundamentalismus: Wie das Pfingstjugendtreffen die Meinungen spaltet

Christlicher Fundamentalismus Wie das Pfingstjugendtreffen die Meinungen spaltet

Einige Tage nach dem Ende des Aidlinger Pfingstjugendtreffens bleibt die Auswahl einiger Referenten umstritten. Ehemalige Teilnehmer üben scharfe Kritik.
Amtsgericht Waiblingen: Saftige Geldstrafe für Hobby-Fußballer

Amtsgericht Waiblingen Saftige Geldstrafe für Hobby-Fußballer

Ein Tritt beim Lokalderby in Kernen kommt einen Amateurfußballer teuer zu stehen: Der Stürmer muss nach einem Gerichtsurteil 4500 Euro berappen – wegen gefährlicher Körperverletzung.
Beginn der Club-WM: Mehr geht immer – das ungute Motto des Weltfußballs

Beginn der Club-WM Mehr geht immer – das ungute Motto des Weltfußballs

Fußballfreie Zeit? Gibt es nicht mehr. Im Gegenteil: Die nun beginnende Club-WM in den USA verdeutlicht die Nimmersatt-Mentalität einer Branche, kommentiert unser Autor Dirk Preiß.
Nationalstürmer des VfB Stuttgart: Alle sind heiß auf Nick Woltemade – und der VfB bleibt kühl

Nationalstürmer des VfB Stuttgart Alle sind heiß auf Nick Woltemade – und der VfB bleibt kühl

Der VfB-Stürmer trifft im DFB-Dress dreimal – was die Aufregung um den 23-Jährigen steigert. Doch der Club positioniert sich in Sachen Transferspekulationen klar.
Israel greift Iran an: Ein großer Krieg in Nahost wird wahrscheinlicher

Israel greift Iran an Ein großer Krieg in Nahost wird wahrscheinlicher

Israels Angriff hat eine iranische Atombombe nicht verhindert, sondern wahrscheinlicher gemacht, kommentiert unser Korrespondent Thomas Seibert.
Wohnungskauf in Stuttgart: Haus & Grund kritisiert Gemeinderat

Wohnungskauf in Stuttgart Haus & Grund kritisiert Gemeinderat

Die Fördersätze für den Kauf von Wohneigentum bleiben unverändert. Das stößt beim Verein auf Unverständnis.
  • Aboangebote
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abonnement kündigen
  • Mediadaten
  • © cannstatter-zeitung.de