Cannstatter Zeitung
  •  
  •  
  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Lokalnachrichten
    • Lokalnachrichten
    • Bad Cannstatt
    • Untertürkheim
    • Weitere Lokalmeldungen
  • Polizeibericht
  • Land
    • Land
    • Stuttgart
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • VfB Stuttgart
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl-2025
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Panorama
    • Panorama
    • Ratgeber Anzeige
  • Unterhaltung
  • Digital
  • Kultur
  • Magazine
  • Sonderthemen
    • E-Paper
    • Aboangebote
    • Leserservice
    • Anzeigen
    • Trauer
    • Stellen
    • Immo

Kubus Sparda-Kunstpreis im Kunstmuseum Stuttgart Alle Macht der Zeichnung?

Werke von Jürgen Palmtag (unten) und Thomas Müller begegnen sich im Oberlichtsaal des Kunstmuseums
Werke von Jürgen Palmtag (unten) und Thomas Müller begegnen sich im Oberlichtsaal des Kunstmuseums (Foto: Forstbauer/Forstbauer)
Bild von
Zum Artikel
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
    Link kopiert

Weitere Themen

30 Jahre Reichstagsverhüllung: Ein Haus verschwindet, ein Bild bleibt

30 Jahre Reichstagsverhüllung Ein Haus verschwindet, ein Bild bleibt

Vor 30 Jahren wickelten Christo und Jeanne-Claude den Reichstag in Stoff. Sie schufen ein Kunstwerk, das Deutschland nach dem Mauerfall neu erfand. Mit fünf Millionen Besuchern schrieb es Geschichte.
„Polizeiruf 110“-Kritik: Wie war „Spiel gegen den Ball“, der neue „Polizeiruf 110“ aus Świecko?

„Polizeiruf 110“-Kritik Wie war „Spiel gegen den Ball“, der neue „Polizeiruf 110“ aus Świecko?

Im neuen „Polizeiruf 110“ des deutsch-polnischen Kommissariats in Świecko müssen Ross und Luschke in einem Amateurfußballverein ermitteln. Hat sich das Einschalten gelohnt?
“Shitbürgertum“ von  Ulf Poschardt: War Franziskus ein Gutmensch?

“Shitbürgertum“ von Ulf Poschardt War Franziskus ein Gutmensch?

Ulf Poschardt übt sich in anti-linksbürgerlicher Schaumschlägerei – und trifft damit auch den verstorbenen Papst. Unser Kolumnist hat in dem Bestseller wenig Argumente entdeckt.
Theater in Stuttgart: Verlorene Jugend –  So war die Premiere von „Zur schönen Aussicht“

Theater in Stuttgart Verlorene Jugend – So war die Premiere von „Zur schönen Aussicht“

Regisseurin Christina Tscharyiski holt im Schauspielhaus Stuttgart Horváths Stück „Zur schönen Aussicht“ ins triste Hier und Heute. Ist die Aktualisierung geglückt?
Ludwigsburger Schlossfestspiele: Richard Strauss pur

Ludwigsburger Schlossfestspiele Richard Strauss pur

Bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen gibt es beim „Richard-Strauss-Fest“ ein Wiederhören mit dem finnischen Dirigenten Pietari Inkinen.
Anat Cohen im Jazzclub Bix: Die ganze Macht der Klarinette

Anat Cohen im Jazzclub Bix Die ganze Macht der Klarinette

Anat Cohen hat mit ihrem Quartetinho im Jazzclub Bix gespielt und sich als temperamentvolle Zauberin an ihrem Instrument erwiesen.
Deutsch-iranischer Autor: Navid Kermani kritisiert Merz wegen Drecksarbeit

Deutsch-iranischer Autor Navid Kermani kritisiert Merz wegen "Drecksarbeit"

Der Schriftsteller Navid Kermani warnt, dass der Krieg Israels eine demokratische Zukunft des Irans gefährdet. Auch mit Kanzler Merz geht er hart ins Gericht.
Schleim-Party: Sabrina Carpenter räumt bei den Kids Choice Awards ab

Schleim-Party Sabrina Carpenter räumt bei den Kids Choice Awards ab

Bei den Kids Choice Awards gab es auch in diesem Jahr wieder viele Stars - und viel Schleim.
Autorin: Schweizer Schriftstellerin Gertrud Leutenegger gestorben

Autorin Schweizer Schriftstellerin Gertrud Leutenegger gestorben

Das Werk der Autorin umfasste neben Prosa auch Lyrik. Ihr Roman «Panischer Frühling» gelangte bis auf die Shortlist beim Deutschen Buchpreis.
Streamingtipps Juni 2025: Die 12 besten neuen Serien bei Netflix und Co.

Streamingtipps Juni 2025 Die 12 besten neuen Serien bei Netflix und Co.

„Squid Game“ nimmt Abschied, Arnold Schwarzenegger kehrt zurück und Iron Man bekommt Konkurrenz: Diese Streaming-Serien sollten Sie im Juni nicht verpassen.
  • Aboangebote
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abonnement kündigen
  • Mediadaten
  • © cannstatter-zeitung.de