Cannstatter Zeitung
  •  
  •  
  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Lokalnachrichten
    • Lokalnachrichten
    • Bad Cannstatt
    • Untertürkheim
    • Weitere Lokalmeldungen
  • Polizeibericht
  • Land
    • Land
    • Stuttgart
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • VfB Stuttgart
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl-2025
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Panorama
    • Panorama
    • Ratgeber Anzeige
  • Unterhaltung
  • Digital
  • Kultur
  • Magazine
  • Sonderthemen
    • E-Paper
    • Aboangebote
    • Leserservice
    • Anzeigen
    • Trauer
    • Stellen
    • Immo

Gewinneinbruch US-Waldbrände kosten deutsche Rückversicherer Milliarden

Die Munich Re erwartet demnach in den kommenden Monaten weiter positive Geschäftsmöglichkeiten, die Ziele für 2025 seien unverändert gültig.
Die Munich Re erwartet demnach in den kommenden Monaten weiter positive Geschäftsmöglichkeiten, die Ziele für 2025 seien unverändert gültig. (Foto: Peter Kneffel/dpa)
Bild von
Zum Artikel
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
    Link kopiert

Weitere Themen

Tarifeinigung: Beschäftigte bei Tageszeitungen sollen mehr Geld bekommen

Tarifeinigung Beschäftigte bei Tageszeitungen sollen mehr Geld bekommen

Mehrfach wurde gestreikt, zehn Runden lang verhandelt: Jetzt gibt es im Tarifkonflikt zwischen Redakteuren und Zeitungsverlegern eine Einigung. Eine Gruppe soll besonders profitieren.
Frauen bei EnBW, Mercedes und Co.: Topmanagerinnen gewähren seltene Einblicke – und teilen Tipps

Frauen bei EnBW, Mercedes und Co. Topmanagerinnen gewähren seltene Einblicke – und teilen Tipps

Topmanagerinnen namhafter Unternehmen setzen ein Zeichen für die Bedeutung von Frauen in Führungspositionen – und geben Hinweise, wie sich die männlichen Manager überzeugen lassen.
Tarifabschluss an Tageszeitungen: Zweistellige Zuwächse für die Zeitungsredakteure

Tarifabschluss an Tageszeitungen Zweistellige Zuwächse für die Zeitungsredakteure

Der Zeitungsverlegerverband und die beiden Journalistengewerkschaften einigen sich auf deutliche Gehaltssteigerungen für die Redakteure.
Batterien für E-Autos: Mehrere Angebote für Batteriehersteller Northvolt

Batterien für E-Autos Mehrere Angebote für Batteriehersteller Northvolt

Bekommt der insolvente schwedische Batterieproduzent Northvolt bald einen neuen Eigentümer? Mehrere Interessenten haben dem Insolvenzverwalter zufolge ihren Hut in den Ring geworfen.
Begründung des Sparprogramms: Analyst kritisiert Porsche-Chef: Probleme größtenteils hausgemacht

Begründung des Sparprogramms Analyst kritisiert Porsche-Chef: Probleme größtenteils hausgemacht

Branchenexperte Jürgen Pieper sieht die Ursachen für Porsches Krise vor allem im Unternehmen selbst – und kritisiert die Einschätzung der Unternehmensführung.
Angst, Arbeitsdruck und Überstunden: Mitarbeiterin kritisiert Europa-Park-Leitung – „Gutsherrenart“

Angst, Arbeitsdruck und Überstunden Mitarbeiterin kritisiert Europa-Park-Leitung – „Gutsherrenart“

Hinter der Freizeitidylle des Europa-Parks brodelt es, von einem Führungsstil nach „Gutsherrenart“ ist die Rede. Eine Mitarbeiterin spricht über ihre Angst vor Vorgesetzten.
Umfrage: Ein Fünftel Opfer von Zahlungsbetrug - wenige zeigen ihn an

Umfrage Ein Fünftel Opfer von Zahlungsbetrug - wenige zeigen ihn an

Verbraucher sehen sich immer mehr Fällen von Zahlungsbetrug im Internet ausgesetzt. Gerade ältere Menschen fühlen sich verunsichert. Doch längst nicht alle Betroffenen gehen zur Polizei.
Neuer Bahnhof: Stuttgart-21-Start soll teilweise auf 2027 verschoben werden

Neuer Bahnhof Stuttgart-21-Start soll teilweise auf 2027 verschoben werden

Immer wieder wurde der Start des Megaprojekts in der baden-württembergischen Landeshauptstadt verschoben. Nun sollen ab Dezember 2026 Züge im neuen Tiefbahnhof halten - allerdings nicht alle.
Börse: Dax geht mit leichten Verlusten ins Wochenende

Börse Dax geht mit leichten Verlusten ins Wochenende

Zum Wochenschluss hat der Dax leichte Verluste verzeichnen müssen.
Halbleiterindustrie: Milliardenprojekt: Chipfabrik bei Magdeburg geplant

Halbleiterindustrie Milliardenprojekt: Chipfabrik bei Magdeburg geplant

Vor einem Jahr hatte der US-Chiphersteller Intel seine Pläne für mehrere Chip-Fabriken in Deutschland auf Eis gelegt. Jetzt interessieren sich andere Unternehmen für eine Ansiedlung.
  • Aboangebote
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abonnement kündigen
  • Mediadaten
  • AGB
  • © cannstatter-zeitung.de