Cannstatter Zeitung
  •  
  •  
  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Lokalnachrichten
    • Lokalnachrichten
    • Bad Cannstatt
    • Untertürkheim
    • Weitere Lokalmeldungen
  • Polizeibericht
  • Land
    • Land
    • Stuttgart
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • VfB Stuttgart
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl-2025
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Panorama
    • Panorama
    • Ratgeber Anzeige
  • Unterhaltung
  • Digital
  • Kultur
  • Magazine
  • Sonderthemen
    • E-Paper
    • Aboangebote
    • Leserservice
    • Anzeigen
    • Trauer
    • Stellen
    • Immo

Extreme Hitze in China Kein Regen, trockene Flüsse und Stromknappheit

Ungewöhnlich hohe Temperaturen und eine lang anhaltende Hitzeperiode beeinträchtigen weite Teile Chinas und verringern die Ernteerträge und die Trinkwasserversorgung.
Ungewöhnlich hohe Temperaturen und eine lang anhaltende Hitzeperiode beeinträchtigen weite Teile Chinas und verringern die Ernteerträge und die Trinkwasserversorgung. (Foto: Uncredited/Chinatopix/AP/dp/a)
Bild von
Zum Artikel
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
    Link kopiert

Weitere Themen

Warum die Ozeane immer grüner werden

Grün statt blau Warum die Ozeane immer grüner werden

Vielfach sind von den Folgen des Klimawandels diejenigen betroffen, die kaum dazu beigetragen haben. Das gilt auch für die vielen Küstenfischer südlicher Länder.
Cyber-Sicherheit: 16 Milliarden Zugangsdaten im Netz stammen von Datenhalde

Cyber-Sicherheit 16 Milliarden Zugangsdaten im Netz stammen von "Datenhalde"

Ein angebliches Datenleck von 16 Milliarden Zugangsdaten macht derzeit Schlagzeilen. Dahinter steckt aber mit hoher Wahrscheinlichkeit kein aktueller Sicherheitsvorfall.
Kalenderblatt: Was geschah am 20. Juni?

Kalenderblatt Was geschah am 20. Juni?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Video-App: Trump gibt Tiktok die nächste Verlängerung in den USA

Video-App Trump gibt Tiktok die nächste Verlängerung in den USA

Eigentlich dürfte Tiktok per Gesetz in den USA nicht mehr online sein. Doch Präsident Donald Trump gibt der Video-App einfach noch eine Gnadenfrist. Die rechtliche Basis dafür ist weiter offen.
Klimabudget fast aufgebraucht: Einhalten des 1,5-Grad-Ziels wird immer unwahrscheinlicher

Klimabudget fast aufgebraucht Einhalten des 1,5-Grad-Ziels wird immer unwahrscheinlicher

Der Klimawandel lässt die Temperaturen steigen. Ist das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens noch einzuhalten? Oder muss sich die Menschheit für eine „heiße“ Zukunft wappnen?
Was Röntgenstrahlung über „fehlende“  Materie im Kosmos verrät

Rätsel des Universums Was Röntgenstrahlung über „fehlende“ Materie im Kosmos verrät

Lange wusste man wenig über einen Teil der Materie im Kosmos. Nun sind Forscher schlauer: Beobachtungen bestätigen theoretische Modelle und Simulationen.
Gesucht wird: die kosmische Heimat unserer Milchstraße

Mega-Strukturen im Weltall Gesucht wird - die kosmische Heimat unserer Milchstraße

Diese Meldung dürfte Astronomie-Fans elektrisieren: Die Milchstraße ist womöglich doch nicht Teil des Laniakea-Superhaufens – jener Megastruktur, die bisher als unsere kosmische Heimat galt. Stattdessen könnte sie zum sehr viel größeren Shapley-Supercluster gehören, wie Forscher vermuten.
Ozon: Ungewöhnlich hohe Ozonwerte für diese Jahreszeit

Ozon Ungewöhnlich hohe Ozonwerte für diese Jahreszeit

An Tagen mit hohen Ozonwerten leiden manche Menschen an Husten, tränenden Augen oder Kopfschmerzen. Im Sommer kommen diese Werte häufiger vor.
Studie zum Digitaltag: Jeder Dritte findet digitale Anwendungen zu kompliziert

Studie zum Digitaltag Jeder Dritte findet digitale Anwendungen zu kompliziert

Viele Menschen in Deutschland fühlen sich durch Digitalisierung überfordert. Das hat auch damit zu tun, dass sie digitale Anwendungen als zu kompliziert empfinden.
Wie gemalt mit 1000 Farben: Bild zeigt Details der Sculptor-Galaxie

Faszinierendes Universum Wie gemalt mit 1000 Farben: Bild zeigt Details der Sculptor-Galaxie

Ein Strudel aus Pink, Orange und vielen Schattierungen: Eine mit viel Aufwand produzierte Aufnahme bietet einen ungewöhnlichen Blick ins Universum.
  • Aboangebote
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abonnement kündigen
  • Mediadaten
  • © cannstatter-zeitung.de