Cannstatter Zeitung
  •  
  •  
  • ​
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

    • Profil verwalten
    • Abo-Vorteile
  •  
  • ABO
  • Login
  • Abonnieren
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abonnieren
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Sie sind angemeldet. Abmelden

  • Profil verwalten
  • Abo-Vorteile
  • Push-Benachrichtigungen aktivieren
  • Lokalnachrichten
    • Lokalnachrichten
    • Bad Cannstatt
    • Untertürkheim
    • Weitere Lokalmeldungen
  • Polizeibericht
  • Land
    • Land
    • Stuttgart
    • Baden-Württemberg
  • Sport
    • Sport
    • Lokalsport
    • VfB Stuttgart
  • Politik
    • Politik
    • Bundestagswahl-2025
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Panorama
    • Panorama
    • Ratgeber Anzeige
  • Unterhaltung
  • Digital
  • Kultur
  • Magazine
  • Sonderthemen
    • E-Paper
    • Aboangebote
    • Leserservice
    • Anzeigen
    • Trauer
    • Stellen
    • Immo

Erdbeben Gefährdete Mega-Städte

Magnitude ist ein Maß für die Stärke von Erdbeben. Die in den 1930er Jahren zur Berechnung kalifornischer Erdbeben von dem Seismologen Charles Francis Richter entwickelte Richterskala ist die bekannteste Mess-Sala. Sie kann aber nur Beben bis Stärke 6,5 messen. Inzwischen haben Geologen andere Skalen entwickelt, mit denen Werte möglich sind, die weit oberhalb dieses Wertes liegen.
Magnitude ist ein Maß für die Stärke von Erdbeben. Die in den 1930er Jahren zur Berechnung kalifornischer Erdbeben von dem Seismologen Charles Francis Richter entwickelte Richterskala ist die bekannteste Mess-Sala. Sie kann aber nur Beben bis Stärke 6,5 messen. Inzwischen haben Geologen andere Skalen entwickelt, mit denen Werte möglich sind, die weit oberhalb dieses Wertes liegen. (Foto: d/a)
Bild von
Zum Artikel
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
    Link kopiert

Weitere Themen

Kalenderblatt: Was geschah am 12. Juli?

Kalenderblatt Was geschah am 12. Juli?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Zwei Sorten von KoRo: Veganes Pesto wegen möglicher Glasstücke zurückgerufen

Zwei Sorten von KoRo Veganes Pesto wegen möglicher Glasstücke zurückgerufen

KoRo warnt vor dem Verzehr zweier Pesto-Sorten. Betroffene Produkte wurden europaweit verkauft – eine Gesundheitsgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.
Interstellares Objekt könnte ältester bekannter Komet sein

3I/ATLAS Interstellares Objekt könnte ältester bekannter Komet sein

Ein ungewöhnlicher Komet aus fernen Teilen der Milchstraße ist in unserem Sonnensystem aufgetaucht. Was Forscher über seine Herkunft und sein Alter herausgefunden haben.
HPV-Impfung erweist sich als sehr effektiv

Gebärmutterhalskrebs HPV-Impfung erweist sich als sehr effektiv

Varianten Humaner Papillomviren können Gebärmutterhalskrebs verursachen. Nachdem in Dänemark die HPV-Impfung bei Teenagern eingeführt wurde, sind zwei Virustypen fast eliminiert.
Radioaktive Abfälle: Expedition zeigt: Atommüll-Fässer im Atlantik teils kaputt

Radioaktive Abfälle Expedition zeigt: Atommüll-Fässer im Atlantik teils kaputt

Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Mit Hilfe eines Tauchroboters ist eine Expedition ihnen nun auf die Schliche gekommen.
Klimawandel in Australien: Bullenhaie bleiben immer länger vor Sydneys Stränden

Klimawandel in Australien Bullenhaie bleiben immer länger vor Sydneys Stränden

Bullenhaie gelten als gefährlich und unberechenbar. Sydney-Fans müssen sich in Acht nehmen – denn die Raubfische bleiben jedes Jahr länger in der Region. Ziehen sie bald gar nicht mehr weg?
Älter als unser Sonnensystem: Interstellares Objekt könnte ältester gesichteter Komet sein

Älter als unser Sonnensystem Interstellares Objekt könnte ältester gesichteter Komet sein

Ein ungewöhnlicher Komet aus fernen Teilen der Milchstraße ist in unserem Sonnensystem aufgetaucht. Was Forscher über seine Herkunft und sein Alter herausgefunden haben.
Kalenderblatt: Was geschah am 11. Juli?

Kalenderblatt Was geschah am 11. Juli?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Wie Kondensstreifen dem Klima massiv schaden

Fliegen mit Folgen Wie Kondensstreifen dem Klima massiv schaden

Einige Kondensstreifen von Flugzeugen gelten als besonders klimaschädlich. Während die EU über finanzielle Belastungen für Verursacher nachdenkt, drängen Airlines auf mehr Forschung.
Wie Sand- und Staubstürme Millionen das Leben zur Hölle machen

Naturkatastrophen Wie Sand- und Staubstürme Millionen das Leben zur Hölle machen

Über Tausende Kilometer wehen Staub- und Sandpartikel um die Welt, auch in Deutschland verfärbt Staub aus der Sahara zuweilen den Himmel. Das beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit.
  • Aboangebote
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Abonnement kündigen
  • Mediadaten
  • AGB
  • © cannstatter-zeitung.de