• Aboangebote
  • Leserservice
  • Anzeigen
  • Stellen
  • Trauer
  • Spiele
E-Paper
Cannstatter Zeitung
  • Lokales
      • Bad Cannstatt
      • Cannstatter Volksfest
      • Neckartal
      • Blick vom Rotenberg
      • Stuttgart
      • Fellbach
      • Kultur lokal
      • Polizeibericht Stuttgart
      • Baden-Württemberg
      • Gesundheit
      • Bad Cannstatt
        Alle wollen schimpfen wie Troll
      • Neckartal
        Bezirksbeirat Münster finanziert Bänke
      • Blick vom Rotenberg
        Untertürkheim: Streit im Klassenchat eskaliert
  • Deutschland & Welt
      • Thema des Tages
      • Brennpunkte
      • Kommentare
      • Wirtschaft
      • Topthemen
        «Danke Marie» - Roxette-Star Fredriksson stirbt mit 61
      • Brennpunkte
        Union gibt Weg für neue Werbeverbote fürs Rauchen frei
      • Wirtschaft
        USMCA: Neues Freihandelsabkommen für Nordamerika kommt
  • Sport
      • VfB
      • Fußball lokal
      • Handball lokal
      • Weiterer Lokalsport
      • Bundesliga-Serie
      • Tabellen
      • Überregional
      • VfB
        Der Faktor Unberechenbarkeit
      • Fussball lokal
        Akzeptable Nullnummer
      • Handball lokal
        Oberer Neckar gewinnt Lokalderby
      • Weiterer Lokalsport
        Leistung passt
  • Mediathek
  • Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sommer-Schlagerparty
      • Kino
      • Ausflugstipps
      • Leserreisen
      • Hofbräu-Fahrten
      • Spiele
      • Gewinnspiele
      • Umfragen
      • Ausflugstipps
        Das große Aufrüsten
      • Leserreisen
        Von Trüffeln und anderen Genüssen
  • Magazine
  • Startseite
  • Deutschland & Welt
  • Brennpunkte
Brennpunkte01.12.2019

Bus stürzt in Sibirien von Brücke auf zugefrorenen Fluss

Mindestens 19 Todesopfer

Sretensk (dpa) - Mindestens 19 Menschen sind bei einem Bus-Unfall in Sibirien ums Leben gekommen. Vermutlich wegen eines geplatzten Reifens habe der Fahrer nahe der Stadt Sretensk östlich des Baikalsees die Kontrolle über den Bus verloren, teilte der Zivilschutz russischen Agenturen zufolge mit.

Busunfall in Sibirien
Der von einer Brücke gestürzte Bus liegt auf dem zugefrorenen Fluss. Foto: Sputnik/XinHua/dpa

Daraufhin habe der Bus mit mehr als 40 Passagieren an Bord eine Absperrung durchbrochen und sei etwa 6 Meter von einer Brücke auf einen zugefrorenen Fluss gestürzt. Auch der Busfahrer starb bei dem Unfall.

Auf Bildern war zu sehen, wie der schwer beschädigte Bus auf dem Dach auf dem Eis liegt. Einige Passagiere wurden bei einer Temperatur von rund minus 20 Grad in dem Fahrzeug eingeklemmt und von Einsatzkräften herausgezogen. Weitere 18 Menschen wurden verletzt, zahlreiche von ihnen schwer. Unter den Opfern sollen auch Kinder sein.

Die Hintergründe des Unfalls waren zunächst unklar. Die Staatsanwaltschaft gab an, dass das Busunternehmen bereits zuvor mehrfach gegen Sicherheitsvorschriften verstoßen habe. Unter anderem seien die Kontrollen ungenau ausgeführt worden. Es habe immer wieder technische Mängel gegeben.

Regierungschef Dmitri Medwedwew drückte den Opfern und Angehörigen sein Beileid aus. Auch die Generalsekretärin des Europarates in Straßburg, Marija Peičinović-Burić, kondolierte und wünschte den Betroffenen baldige Genesung.

Die Zahl der Verkehrsunfälle ist in Russland hoch, auch weil Sicherheitsvorschriften oft nicht eingehalten werden. Nach Angaben des russischen Präsidenten Wladimir Putin sterben pro Tag in Russland rund 50 Menschen bei einem Verkehrsunfall - ein Vielfaches im Vergleich zu Deutschland. Hier waren es im Vorjahr rund 9 Tote pro Tag - im Jahresverlauf waren es insgesamt 3265 Todesfälle oder 39 auf eine Million Einwohner. Russland hatte 2017 nach offizieller Statistik rund 19.000 Verkehrstote, was rund 130 Fällen je eine Million Einwohner entspricht.

Bilder des beschädigten Busses


01.12.2019

  • senden
  • Kommentare (0)
    Ihr Kommentar
    *
    *
    Wetter
    Stuttgart 6°C
    Mit der CZ / UZ auf Reise gehen
    Unsere Ausflugsteilnehmer vor der Kulisse von Rovinj, der „Perle Istriens“.
    Leserreisen Von Trüffeln und anderen Genüssen SBchon vor mehr als 100 Jahren galt die heutige Opatija ... mehr
    Leserreisen Zum Finale – Silvester im Grand Hotel Lange haben wir überlegt, welches Ziel und welches Ambiente ... mehr
    Leserreisen Dalmatinischer Frühling 2020 Der „Dalmatinische Frühling 2020“ wird noch schöner, denn ... mehr
    Leserreisen Höhepunkte der Ostsee Liebe Freunde der MS BERLIN, liebe Kreuzfahrt-Freunde ... mehr
    Leserreisen BERLIN MARATHON - LAUFPROJEKT „VON 10 AUF 42“ KOSTENLOSE INFO-AUFTAKTVERANSTALTUNG am 25.11.2019 um 19 ... mehr
    Meistgelesen
    • Baustelle am Dürrbachkreisel aufgelöst
    • Aufwertung für die Cannstatter Altstadt
    • Thaddäus Troll – der Schimpfwortspezialist
    • Tödlicher Messerangriff in Stuttgart
    • Schwerer Auffahrunfall bei Wendlingen
    Bildergalerien

    2.11.: Schwanenplatztunnel erhält neuen Fahrbahnbelag

    12.10. Impressionen vom Festumzug in der Kappelbergstadt

    Eindrücke vom 174. Cannstatter Volksfest

    04.10.: Sperrmüllabfuhr in Untertürkheim

    Volksfestumzug 2019

    28./ 29. September: Vom Tradionsmorgen bis Volksfestumzug - der Wasenrummel geht los

    27.09. Dekoration der Fruchtsäule

    20.09.: Postkarten aus Bad Cannstatt

    30.08.: XXL-Sonnenblume in Bad Cannstatt

    Die Fruchtsäule und die dazugehörige Dekoschale wurden auf das Dach des Info-Pavillons montiert

    30.07: Die Krefelder Straße war am Dienstagvormittag wegen eines Wasserrohrbruchs teilweise gesperrt.

    20. Juli: "Ausnahmezustand" in der Grundschule Sommerrain - Feuerwehrübung mit 45 Beteiligten

    Galerien ansehen
    • Lokales
    • Deutschland & Welt
    • Sport
    • Mediathek
    • Freizeit
    • Aboangebote
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
    © cannstatter-zeitung.de