Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Ausflugsziele in Stuttgart und der Region
Ausflugsziele für Schlaumeier
imago images/Shotshop
Ausflugsziele in der Region
Für Schlaumeier
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Ferientipp im Remstal
Greifvögel hautnah erleben
Erik und Gunter Pelz von der Stauferfalknerei in Lorch lassen ihr Publikum an der Welt der Greifvögel teilhaben. In der Flugshow kommen die Besucher den eindrucksvollen Tieren sehr nahe und erfahren, was die Vögel ausmacht.
Besuch in der Forscherfabrik Schorndorf
Besteht das Science-Center den Tochter-Test?
Physikalische Phänomene, optische Täuschungen und erneuerbare Energien – diese und andere Themen kann man in der Forscherfabrik Schorndorf spielerisch erkunden. Ob sich die neun Jahre alte Tochter unsere Redakteurs davon begeistern lässt?
Ausflugstipp aus dem Rems-Murr-Kreis
Schwungvoll vom Looping zum Labyrinth
Gut 60 Jahre nach seiner Erfindung ist Minigolf noch immer ein beliebter Freizeitspaß. Michael Seiz, ehemals Vorstandsmitglied im Deutschen Minigolfverband, hat uns mit auf die Anlage nach Schwaikheim genommen: zum großen Vergnügen auf kleinen Bahnen.
Ökologische Stadttour durch Waiblingen
Grüne Schätze mitten in der City
Auf einem Spaziergang durch die Waiblinger Altstadt nimmt Biologe Robert Boehm seine Kursteilnehmer mit auf eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise. Er öffnet die Augen dafür, wie vielfältig die Vegetation in der Stadt sein kann – selbst in der kleinsten Mauerfuge.
S21-Baustellentour
Einblick in die Bahnhofszukunft
Auch während der Ferien gibt es sieben verschiedene Führungen auf der Stuttgart-21-Baustelle. Eine Tour sorgt hier für den größten Aha-Effekt.
Brezelmuseum in Erdmannhausen
Dem Lieblingsgebäck auf der Spur
Das kleine, aber feine Brezelmuseum in Erdmannhausen ist weltweit einzigartig und noch immer ein Geheimtipp. Hier kann man alles rund um der Schwaben liebstes Gebäck erfahren und sich selbst im Brezelschlingen versuchen.
Steinzeitmuseum in Korb
Ein Ausflug zurück in die Steinzeit
Mammuts, Wollnashorn und Höhlenbär: Im Steinzeitmuseum Korb können Besucher in einer Fell-Jurte am digitalen Lagerfeuer sitzen und erfahren, wie die Urmenschen lebten. Ein rühriger Verein hat Beachtliches auf die Beine gestellt.
Ausflugstipps für Familien
Mit Kühen und Ziegen auf Augenhöhe
Der Schulbauernhof Zukunftsfelder in Korntal-Münchingen ist eine fast einzigartige Einrichtung. Ausflügler genießen hier Natur und Tiere. Der Ort lässt sich wunderbar mit weiteren Stationen in der Nähe verbinden. Vor allem Kinder kommen auf ihre Kosten.
Besondere Führung durch Weil der Stadt
Durch die nächtlichen Gassen der alten Stadt
Rundgänge mit den Nachtwächtern gehören zu den Klassikern unter den Stadtführungen. So auch in geschichtsträchtigen früheren freien Reichsstadt.
Escape Room in Renningen
Eingesperrt mit Nervenkitzel
Vom „Virus beim Kinderarzt“ bis zum „Verrückten Victor“. Der Escape Room Liveexit hat vier Räume zu bieten, aus denen sich Teams innerhalb einer Stunde herausrätseln müssen.
Narrenmuseum Weil der Stadt
Zwischen Bären-Häs und Hexenmasken
Im Weiler Narrenmuseum geht es nur um eins: Die Fasnet. Vor der neuen Saison können Besucher hier ihr Grundwissen auffrischen.
Forscherfabrik Schorndorf
Die erste Adresse für Nachwuchstüftler
In der Forscherfabrik in Schorndorf können Kids nach Herzenslust entdecken, ausprobieren und anfassen. Dabei können aber auch die Eltern jede Menge Spaß haben.
Ausflugstipp in Stuttgart
Schloss Rosenstein – Wo König Wilhelm gestorben ist
Seinen Namen verdankt Schloss Rosenstein der Legende nach der Lieblingsblume der verstorbenen Frau des Herrschers. Heutzutage beherbergt das prächtige Gebäude einen Teil des Naturkundemuseums Stuttgart.
Ausflugstipp in Hohenstaufen
Wo Kaiser Barbarossa einst wohnte
Die Burgruine Hohenstaufen im Kreis Göppingen gestattet spannende Einblicke in die Geschichte des Adelsgeschlechts und faszinierende Ausblicke in die Natur.
Ausflugstipp Alfdorf
Zwei Schlösser und eine uralte Linde
In Alfdorf gibt es zwei Schlösser. Im einen residiert der Bürgermeister. Das andere ist – samt einem 600 Jahre altem Baum – im Besitz derer, denen einst der ganze Flecken gehört hat.
Ausflugstipp in Stuttgart
Altes und Neues Schloss – die Schmuckstücke im Herzen der City
Das Alte und das Neue Schloss: Zeugnisse von 600 Jahren feudaler Herrschaft in Württemberg, oft von Zerstörung bedroht und heute als Landesmuseum und als Domizil von Ministerien genutzt.
Ausflugstipp in Sachsenheim
Eine Kirche, die einst eine Festung war
Auf Erkundungstour in der Region – zu geheimnisvollen Burgen und Ruinen, prächtigen Schlössern und eindrucksvollen Kirchen. Heute: die Wehrkirche in Großsachsenheim.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE